DAS SIND WIR
Das Sachverständigenbüro KUNZ ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur Immobilienbewertung in der Region Stuttgart. Gerne ermitteln wir für Sie den Marktwert in einem ausführlichen und nachvollziehbaren Marktwertgutachten nach § 194 BauGB i.V. ImmoWertV.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder den Marktwert im Zuge einer Erbschaft innerhalb der Erbengemeinschaft feststellen lassen möchten, erstellen wir Ihnen gerne ein Kurzgutachten. Sollten Sie einen Energieausweis für Verkaufs- oder Vermietungszwecke oder eine Wohn-/ Nutzflächenberechnung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auf Grund unseres bautechnischen Knowhows erstellen wir Ihnen auch Sanierungspläne für Standardimmobilien wie z.B. Ein- und Zweifamilienhäuser auf Basis von Erfahrungswerten oder beraten Sie beim Immobilienerwerb.

DAS SIND WIR
Das Sachverständigenbüro KUNZ ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur Immobilienbewertung in der Region Stuttgart. Gerne ermitteln wir für Sie den Marktwert in einem ausführlichen und nachvollziehbaren Marktwertgutachten nach § 194 BauGB i.V. ImmoWertV.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder den Marktwert im Zuge einer Erbschaft innerhalb der Erbengemeinschaft feststellen lassen möchten, erstellen wir Ihnen gerne ein Kurzgutachten. Sollten Sie einen Energieausweis für Verkaufs- oder Vermietungszwecke oder eine Wohn-/ Nutzflächenberechnung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auf Grund unseres bautechnischen Knowhows erstellen wir Ihnen auch Sanierungspläne für Standardimmobilien wie z.B. Ein- und Zweifamilienhäuser auf Basis von Erfahrungswerten oder beraten Sie beim Immobilienerwerb.

LEISTUNGEN

Wir bewerten für Sie unbebaute Grundstücke, Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Wohn- und Geschäftshäuser, Bürogebäude oder sonstige gewerbliche genutzte Immobilien.
Die Marktwertermittlung einer Immobilie erfolgt dabei aus unterschiedlichen Gründen zum Beispiel:
- Kauf oder Verkauf von bebauten oder unbebauten Grundstücken,
- Erbschaftsangelegenheiten (z.B. Erbschaftssteuer, Erbauseinandersetzungen),
- Nachlasspflegschaften
- Ehescheidungen
- Schenkung,
- Bewertung für steuerliche Zwecke
- U.a.
gerne erstellen wir Ihnen ein ausführliches und nachvollziehbares Marktwertgutachten nach § 194 BauGB i.V.m. der ImmoWertV.

Das Kurzgutachten ist genau richtig, wenn Sie den Kauf oder Verkauf einer Immobilie planen und bei der Wertfindung neutrale Unterstützung suchen. Als zertifizierter Sachverständige liefern wir Ihnen im Rahmen eines Kurzgutachtens Gewissheit zum derzeitigen Marktwert der Immobilie. Dabei greifen wir ausschließlich auf die geltenden rechtlichen Vorgaben aus dem Baugesetzbuch und den Rechtsverordnungen zurück.
Beim Kurzgutachten verwenden wir zur Wertermittlung die üblichen Rechenverfahren, verzichten jedoch weitgehend auf erläuternde Texte.
Ihre Vorteile:
- differenzierte Wertermittlung auf Basis eines Wertermittlungsverfahrens
- verringerter Zeitaufwand sowohl vor Ort als auch in der Bearbeitung des Gutachtens
- geeignet für unbebaute Grundstücke und Standardwohnimmobilien (Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen)
- Festpreisvereinbarung
- Kostenersparnis gegenüber einem Verkehrswertgutachten.
Benötigen Sie einen Energieausweis?
Die Energieeinsparverordnung unterscheidet grundsätzlich zwischen einem Energieverbrauchs- und einem Energiebedarfsausweis.
Gerne erstellen wir Ihnen einen Energieausweis, sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular und schildern Sie uns kurz das zu bewertende Gebäude, wir melden uns umgehend bei Ihnen…

Gerne erstellen wir für Sie, beginnend mit dem genauen Aufmass Ihrer Immobilie bzw. Ihrer Wohnung, eine nachvollziehbare und prüffähige Wohnflächenberechnung nach der aktuellen Wohnflächenverordnung (WOflV) oder nach der DIN 277 – „Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau“. Diese ist Grundlage für eine korrekte Betriebs-/Nebenkostenabrechnung in Miet- oder Eigentumswohnungen.
Wenn Sie es wünschen ist die Ausarbeitung von Grundrissen ebenfalls möglich.
ZERTIFIZIERUNG
Sachverständiger für Wertermittlung
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Fachliste 28
Der internationalen Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024. Der Qualitätsstandard der besonderen Sachkunde in der Immobilienbewertung wurde auf internationaler Ebene durch die Prüfung und die folgende Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 vor dem European Committee for Quality Assurance GEIE in Brüssel nachgewiesen und bestätigt. (Weitere Informationen unter: https://www.bdsf.de/anerkennung/din-en-iso-iec-17024)
Von der Hochschule Kaiserlautern (Anstalt des öffentlichen Rechts) als öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Mieten und Pachten
DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadensbewertung (gewerkspezifisch)
Sachverständiger für Wertermittlung
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Fachliste 28
Der internationalen Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024. Der Qualitätsstandard der besonderen Sachkunde in der Immobilienbewertung wurde auf internationaler Ebene durch die Prüfung und die folgende Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 vor dem European Committee for Quality Assurance GEIE in Brüssel nachgewiesen und bestätigt. (Weitere Informationen unter: https://www.bdsf.de/anerkennung/din-en-iso-iec-17024) sowie:
Von der Hochschule Kaiserlautern (Anstalt des öffentlichen Rechts) als öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Mieten und Pachten
DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadensbewertung (gewerkspezifisch)
ABLAUF EINER IMMOBILIENBEWERTUNG
Typischer Ablauf einer Immobilienbewertung:
IMMOBILIENMARKTBERICHTE
Die Immobilienmarktberichte für Häuser auf Landkreis und Gemeindeebene sollen einen Überblick über das örtliche Preisniveau, die Preisentwicklung der vergangen 10 Jahre und eine Trendanalyse geben. Die Immobilienmarktberichte wurden in Zusammenarbeit mit IMV online GmbH erstellt.
IMMOBILIENMARKTBERICHTE
Die Immobilienmarktberichte für Häuser auf Landkreis und Gemeindeebene sollen einen Überblick über das örtliche Preisniveau, die Preisentwicklung der vergangen 10 Jahre und eine Trendanalyse geben. Die Immobilienmarktberichte wurden in Zusammenarbeit mit IMV online GmbH erstellt.
ERFAHRUNG UND AUSBILDUNG
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Jan M. Kunz verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche u.a. bei Bauträgern, Maklern, Investmentgesellschaften, Immobilienbestandshalter als Projektentwickler, Transaktionsmanager, Portfoliomanager und als stellvertretender Leiter Geschäftsstelle eines Gutachterausschusses

- Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
- Immobilienfachwirt (IHK)
- Immobilienkaufmann (IHK)
- Maurergeselle
ERFAHRUNG UND AUSBILDUNG
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Jan M. Kunz verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche u.a. bei Bauträgern, Maklern, Investmentgesellschaften, Immobilienbestandshalter als Projektentwickler, Transaktionsmanager, Portfoliomanager und als stellvertretender Leiter Geschäftsstelle eines Gutachterausschusses

- Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
- Immobilienfachwirt (IHK)
- Immobilienkaufmann (IHK)
- Maurergeselle
FORTBILDUNG
Als Mitglied der Ingenieurkammer Baden-Württemberg bin ich verpflichtet an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung sind der Schlüssel für eine fachlich fundierte Arbeit. Meine Fortbildungen können Sie zusammengestellt auf der Seite der Ingenieurkammer Baden-Württemberg aktuell nachsehen:
Das Nachkommen der Fortbildungsverpflichtung als Kammermitglied wird für das jeweilige Jahr durch einen Stempel dokumentiert.
FORTBILDUNG
Als Mitglied der Ingenieurkammer Baden-Württemberg bin ich verpflichtet an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung sind der Schlüssel für eine fachlich fundierte Arbeit. Meine Fortbildungen können Sie zusammengestellt auf der Seite der Ingenieurkammer Baden-Württemberg aktuell nachsehen:
Das Nachkommen der Fortbildungsverpflichtung als Kammermitglied wird für das jeweilige Jahr durch einen Stempel dokumentiert.
KONTAKT
INFOS UNTER:
[email protected]
oder Telefon 07181 / 4 96 42 67
KUNZ Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung
Karl-Bäder-Straße 20
73614 Schorndorf
INFOS UNTER:
[email protected]
oder Telefon 07181 / 4 96 42 67
KUNZ Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung
Karl-Bäder-Straße 20
73614 Schorndorf
KUNDENSTIMMEN
KUNDENSTIMMEN
BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF: